GROSSE WENDUNGEN: Bulega holt sich trotz Strafe für Kollision mit Razgatlioglu den Sieg, #1 startet Rennen 2 von P10
Der Titelkampf geht nach einer dramatischen ersten Runde im Tissot Superpole Race in das letzte Rennen der Saison
Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) holte sich trotz einer Kollision mit Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) im Tissot Superpole Race der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft den Sieg. Die beiden kollidierten in der ersten Runde in Kurve 5, sodass der Titelkampf nun im zweiten Rennen auf dem Circuito de Jerez - Angel Nieto in Andalusien entschieden wird. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) und Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) komplettierten das Podium beim Pirelli Spanish Round.
BULEGA UND RAZGATLIOGLU KOLLIDIEREN: Alles entscheidet sich im zweiten Rennen...
Der Titelkampf nahm eine enorme Wendung, als Bulega und Razgatlioglu in Kurve 5 kollidierten und „El Turco” ins Kiesbett rutschte und aus dem Rennen ausschied. Der Vorfall wurde von den FIM WorldSBK-Stewards untersucht, und die Nummer 11 erhielt eine Long-Lap-Strafe wegen unverantwortlichen Fahrens. Bulega holte sich den Sieg und nahm Razgatlioglu trotz seiner Strafe 12 Punkte in der Meisterschaftswertung ab, während Razgatlioglu in Rennen 2 aus der vierten Reihe auf Platz 10 starten wird. Der amtierende Champion hat vor dem zweiten Rennen einen Vorsprung von 22 Punkten auf Bulega, was bedeutet, dass Bulega gewinnen muss und Razgatlioglu keine Punkte holen darf, damit er den Titel holen kann: „El Turco“ muss 22 Punkte oder weniger verlieren, um den Titel zu gewinnen, wobei die Rückrechnung zu seinen Gunsten ausfällt. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) kämpfte sich auf den zweiten Platz vor, vor Andrea Iannone (Team Pata GoEleven), der das Podium komplettierte.
START IN RENNEN 2 AUS DER ZWEITEN REIHE: Vierge wehrt Lowes für P4 ab
Xavi Vierge (Honda HRC) kämpfte erneut um einen Podiumsplatz und belegte hinter „The Maniac” den vierten Platz, nachdem er in den letzten Runden den Rückstand auf Iannone verkürzt hatte. Allerdings musste er sich auch gegen Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) behaupten, um den vierten Platz zu halten, wobei die Nummer 22 schließlich Fünfter wurde. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) überholte Tarran Mackenzie (MGM BONOVO Action) kurz vor Schluss und sicherte sich den sechsten Platz, wodurch die Nummer 95 auf den siebten Platz zurückfiel.
MACKENZIE IN DER DRITTEN STARTREIHE: Ein starkes Wochenende für die Nummer 95
Mackenzie erlebt eines seiner stärksten Wochenenden der Saison, wird aber nach seiner Niederlage gegen „Loka” aus der dritten Reihe in das zweite Rennen starten. Iker Lecuona (Honda HRC) nutzte den SCQ-Reifen, um sich auf Platz 8 vorzuarbeiten, während Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) sich Platz 9 sicherte.
STURZ: Gardner und Rea kollidieren in der ersten Runde
Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) und Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) stürzten in der ersten Runde in Kurve 3, woraufhin beide Fahrer zur Untersuchung ins Medical Center gebracht wurden. Der Vorfall wurde nach dem Rennen untersucht. Rea wird vor dem zweiten Rennen erneut untersucht, nachdem bei ihm eine Verstauchung und Prellung des rechten Knies diagnostiziert wurde. Gardner wird vor dem Rennen am Nachmittag ebenfalls erneut untersucht; bei ihm wurde eine Prellung der rechten Schulter diagnostiziert.
Die ersten neun Plätze des WorldSBK Superpole-Rennens, vollständige Ergebnisse hier
1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati)
2. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) +4,055 s
3. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) +5,236 s
4. Xavi Vierge (Honda HRC) +6,484 s
5. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +6,900 s
6. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +8,637 s
7. Tarran Mackenzie (MGM BONOVO Action) +9,309 s
8. Iker Lecuona (Honda HRC) +11,469 s
9. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +11,983 s
Verpassen Sie nicht das letzte Rennen der Saison um 14:00 Uhr Ortszeit (UTC+2) mit dem WorldSBK VideoPass – für nur 9,99 €!